01.06.2025 Ilanz – Schweiz

Wetter:

Nachts 13°C, tagsüber 32°C, sonnig

Strecke 282 km

Quelle: Google Maps

… nehme ich die Strapazen auf mich 🤔, damit Ihr auch immer genügend Bilder bekommt. Wartet nur mal ab 😊.

Klar, erstmal wieder an meinem lieben Mont Blanc vorbei. Heute Nacht hat es ordentlich geregnet und es gab Gewitter. Vermutlich gibt es dann auf den 4.805m einiges Neuschnee.

So, „au revoir“ auf französisch. Und ab geht es in die Schweiz. Auch heute ist wieder keiner da im Grenzposten. Vielleicht ist es einfach noch zu früh (08:13 Uhr) für die Beamten.

Dann erstmal Kilometer schruppen durchs Rhonetal der Schweiz auf einer sehr gut ausgebauten Autobahn.

Dann wird es schon wieder ruhiger und die Straßen nicht mehr so breit. Kleine Dörfer mit den alten Holzhäusern liegen jetzt entlang der Strecke.

Habe ich schon mal geschrieben, dass ich auf enge Bergstraßen stehe? Alles nur für Euch 😉.

Boaaaa, da liegt er vor mir, das Unterhaltungsprogramm für heute.

Genau, der Furkapass, 2.429m hoch. Hier verläuft die Europäische Wasserscheide zwischen Mittelmeer und Nordsee. Und hier ist die Eisgrotte des Rhonegletschers.

Das angeblich meistfotografierte Hotel der Welt auf Instagram, das Hotel Belvedere.

Wenn man privilegiert ist wie ich (nicht jeder hat immer eine Küche dabei), kann man hier bei dieser Aussicht – habe ich eigentlich schon mal geschrieben, dass ich auf gut Aussicht stehe? – sich im Wohnmobil mal eine Tasse Kaffee machen und das Panorama bewundern.

Tja, und schon werden die Straßen wieder enger auf der absteigenden Seite.

In Realp ist schon wieder Schluss mit dem Spaß.

Aber es geht jetzt erstmal Richtung Andermatt und dann wieder den Berg rauf, den Oberalppass.

Und genau hier steht ein Schweizer Leuchtturm 🤔 in der Nähe der Rheinquelle.

Irgendwie wird es dann schon lange mit der Fahrerei. Dann bleibe ich heue Nacht einfach mal hier stehen. Und Ihr wisst, alles nur für Euch 😉.